
cpmEVENTS
Professionell durchgeführte wehrtechnische Events mit starker Agenda. Eines der Markenzeichen dieses Verlags- und Veranstaltungshauses. Egal ob mit Ministerien, Ämtern, der Forschung und Industrie oder Sicherheitspolitik unsere cpmEvents fördern die Kommunikation und Informationsaustausch auf höchstem Niveau.
Die LOG.NET 2023 startet in
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Über unsere Events
Unsere Events haben seit über dreißig Jahren einen festen Platz im Veranstaltungskalender der wehrtechnischen und sicherheitspolitischen Community. Sie sorgen in unterschiedlichen Set-ups mit Kick-off oder Follow-up Charakter in den Formaten Workshop, Fachtagung oder Großveranstaltung für ausgezeichnete Netzwerkpflege.
Ziel ist es dabei immer die Bundeswehr als Öffentlichen Auftraggeber, die wehrtechnische Industrie, Forschung und Politik in einem compliant Rahmen zusammenzubringen. Dabei verfolgen wir unterschiedliche Themenschwerpunkte von der Bundeswehrlogistik über Rüstung und Nutzung bis hin zu den Rüstungs-Leuchtturm-Projekten Europas. Mit unserer über dreißigjährigen Erfahrung organisieren wir auch gerne für Ihr Unternehmen, für Ihre Organisation ein anspruchsvolles Event – sprechen Sie uns gerne an!
Anstehende Events

08. & 09. MÄRZ 2023
Troisdorf
Das Anwenderforum Logistik ist das Flaggschiff der logistischen Community der Bundeswehr. „Place to be“ ist hier keine leere Worthülse sondern eine bewusste Empfehlung. Wer ein Sendebedürfnis im logistischen Bereich hat, für den sollte die LOG.NET-Notiz im Kalender obligatorisch sein.
Wir rücken die Themen „Logistische Unterstützung“, „Digitale Prozesse in der Logistik“, „Innovative Dienstleistungen für das Gefechtsfeld der Zukunft 2030+“ und „Standards & Spezifikationen“ in den Mittelpunkt! Die Stadthalle in Troisdorf im Köln-Bonner-Raum bietet ein modernes und ansprechendes Arbeitsumfeld.
- Informationen aus erster Hand – Wohin will die Bundeswehr mit Ihrer Logistik im Zeitfenster heute bis 2030 ?
- Öffentlicher Auftraggeber Bundeswehr, der auf die gewerbliche Unterstützung aus der Industrie angewiesen ist
- Kommunikationsabend
- über dreißig Aussteller auf über 2.000m² Ausstellungsfläche
- Platzieren Sie Ihre Botschaft in einem der vier Fachpanels
- Stellen Sie Ihre Dienstleistungen und Produkte in einem anspruchsvollen Umfeld vor
- Informationen aus erster Hand – Wohin will die Bundeswehr mit Ihrer Logistik im Zeitfenster heute bis 2030 ?
- Öffentlicher Auftraggeber Bundeswehr, der auf die gewerbliche Unterstützung aus der Industrie angewiesen ist
- Kommunikationsabend
- über dreißig Aussteller auf über 2.000m² Ausstellungsfläche
- Platzieren Sie Ihre Botschaft in einem der vier Fachpanels
- Stellen Sie Ihre Dienstleistungen und Produkte in einem anspruchsvollen Umfeld vor

25. & 26. April 2023
Berlin
AIR DEFENCE SUMMIT

30. & 31. August 2023
Koblenz
Das Anwenderforum Rüstung und Nutzung ist eine etablierte Großveranstaltung auf der sich Bundeswehr und Industrie zu unterschiedlichen Rüstungsthemen austauschen. Auf keiner anderen Veranstaltung können sie so direkt mit ÖA Bundeswehr kommunizieren. Die durch das Bundesministerium der Verteidigung initiierten Agenden Rüstung und Nutzung sind die inhaltlichen Treiber dieses anspruchsvollen cpmEvents.
Auf der Agenda finden Sie also Systeme, die sich bereits im Lifecycle Management der Bundeswehr befinden, aber auch jene die für die Beschaffung der Bundeswehr avisiert sind. Hierbei wird das gesamte Teilstreitkraft- und Organisationsbereichs- Portfolio thematisiert: Rüstungs- und Nutzungsmanagement in den Dimensionen Land-Luft-See. Die Themen reichen von Waffensystem PUMA über den EUROFIGHTER TYPHOON bis hin zur Korvette 130.
- Forderungen der Bundeswehr an die Industrie
- Lösungsvorschläge der Industrie für die Bundeswehr
- Themenbezug zu den Dimensionen Luft-Land-See
- Konkreter Projektbezug
- Große Ausstellungsfläche in der Rhein-Mosel-Halle
- Kommunikationsabend
- Forderungen der Bundeswehr an die Industrie
- Lösungsvorschläge der Industrie für die Bundeswehr
- Themenbezug zu den Dimensionen Luft-Land-See
- Konkreter Projektbezug
- Große Ausstellungsfläche in der Rhein-Mosel-Halle
- Kommunikationsabend

05. & 06. DEZEMBER 2023
BERLIN
FCAS / NGWS – das größte Rüstungsprojekt Europas.
Dieses Format soll den nationalen Footprint des trinationalen Rüstungsprojekts stärken.
Die Themenschwerpunkte „NGF“, „Remote Carrier“, „Combat Cloud“ sowie „Sensorik“ bilden den roten Faden der diesjährigen Veranstaltung und werden auch durch Fachvorträge zu ethischen Fragestellungen ergänzt.
In diesem cpmEVENT kommen die Forschung (Fraunhofer) genau so wie das BAAINBw, die Luftwaffe, die Nationalen Primes aber auch deutsche KMU und Verbände zu Wort.
Zweifelsohne ist unser FCAS Summit ein Veranstaltungs-Highlight unseres cpmEVENTS Kalenders.
- pointierter Kommunikationskanal für das größte Rüstungsprojekt Europas
- Gemischte Agenda: Beschaffer-Industrie-Forschung-Politik
- Begleitung des Themas von Beginn an
- starke KMU Teilnahme
- Großes Commitment der Amtsseite
- In diesem Format stärken wir den nationalen Footprint des trinationalen Rüstungsprojekts
- pointierter Kommunikationskanal für das größte Rüstungsprojekt Europas
- Gemischte Agenda: Beschaffer-Industrie-Forschung-Politik
- Begleitung des Themas von Beginn an
- starke KMU Teilnahme
- Großes Commitment der Amtsseite
- In diesem Format stärken wir den nationalen Footprint des trinationalen Rüstungsprojekts